Idee & mission

Als einer meiner besten Freunde seinen ersten Hund aus dem Tierheim bekam, wollten wir ihn reich beschenken. Als verantwortungsvolle Freunde dachten wir direkt an ein sinnvolles Spielzeug.  Ein  Hundespielzeug, dass wie ein Joint aussieht, sollte seinen Zweck erfüllen. Nachdem ich bei Amazon das Produkt nicht entdecken konnte, kam ich auf die Idee es selber herzustellen.  Ich erhoffe mir so anderen Hundeliebhaber sowie deren Hunde eine spaßige Freunde zu bereiten.

Wohlwissend mit dieser Idee nicht den Jackpott geknackt zu haben, fing ich trotzdem direkt mit der Planung und Umsetzung an. Ich habe die Idee als Chance genommen, meine Skills im Digitalen Webdesign, Marketing und E-Commerce aktiv auf die Probe zu stellen. Nebenbei andere Menschen und Tiere  mit nettem Hundespielzeug zu einem fairen Preis beglücken zu dürfen, stellt sich dabei als meine Mission heraus.

Was Kundel Bedeutet

Der ganzen Idee fehlte natürlich noch ein Name.  Dank eines polnischen Bekannten, wurde ich früh mit dem Wort Kundel vertraut. Kundel bedeutet soviel wie ein kleiner Mischling. Inzwischen nenne ich jeden Hund, den ich auf der Straße sehe, Kundel.  Am liebsten nenne ich sie Kundel je größer, stärker und wilder sie aussehen. Das Wort ist einfach niedlich. Genau wie alle Hunde. Und da mein Produkt für die Kundels gedacht ist (polnisch plural kundle) dachte ich mir, nenne ich doch einfach auch meine Marke Kundel.